| FREMO | FREMODCC | Selbstbau |
|---|
| Diese Seite zeigt eine handliche Implementierung von Gerald Kleins Gerät. Der Schaltplan wurde neu gezeichnet in Eagle, um ein neues Layout zu erzeugen, das in das Ei-förmige Gehäuse "TEKO 10006" von Reichelt passt. |
|
|
Blick auf das Innenleben. Ein Komplettbausatz mit allen Bauteilen, Gehäuse, aus Neusilber geätzten Stromabnahmefedern und industriell geätzter Platine wird im H0fine.de-Shop von Mathias Hellmann angeboten. Dort gibt es auch eine ausführliche Bauanleitung mit Video über den Zusammenbau. |
|
| Die Federblecke helfen, um auf allen vier Gleisen Kontakt zu bekommen. |
|
| Schaltplan gibt's hier: |
|
|
Die Eagle-Dateien sind im CVS-Repository untergebracht. Sichtbar ist das z.B. über das Web-Interface. Rechts gibt es einen druckerfreundlichen (weißer Hintergrund) Bestückungsplan: |
|
| FREMO | FREMODCC | Selbstbau |
|---|
| Autor dieser Seite: Stefan Bormann. |
|
|
|